Piscinas Mon de Pra ® Todos los derechos reservados
tabla sal piscinas

Salztabelle für Swimmingpools

Um Fehler bei der Salzzugabe zu vermeiden und den optimalen Betrieb unserer Pools zu gewährleisten, helfen Messwerte und Parameter.

Die Salzchlorung ist die einfachste und wirksamste Methode, um das Wasser Ihres Pools zu behandeln. Durch dieses System verringert sich der Wartungsaufwand für die Desinfektion und die Wasserpflege.

Die Methode ist eigentlich ganz einfach: Man salzt das Wasser und prüft dann, ob die Salzkonzentration ausreichend ist.

Um zu berechnen, wann und wie Salz in das Becken gegeben werden soll, müssen einige Parameter berücksichtigt werden.

Viele Poolbesitzer sind der Meinung, dass es ausreicht, bei Inbetriebnahme des Salzchlorinators einmalig zu salzen. Das ist aber nicht richtig, vor allem wenn das Wasser die ganze Saison über rein und sauber bleiben soll. Denn die Salzkonzentration kann mit der Zeit aus folgenden Gründen abnehmen:

  • Wasserverdunstung durch Hitze
  • Filterreinigung des Pools
  • Spritzwasserverlust
  • Wasseranstieg durch Regenfälle

Salzgehalt im Pool

Daher ist es wichtig, hin und wieder den Salzgehalt des Wassers zu prüfen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es auch bei Verwendung eines elektronischen Pooltesters wichtig, die Werte manuell zu kontrollieren.

  • Ein zu hoher Salzgehalt im Pool kann Schäden an den Metallteilen des Pools verursachen. Das Wasser kann sehr salzig schmecken, es kann trockene Haut verursachen und es kann trüb werden.
  • Ist der Salzgehalt im Becken zu niedrig, wird kein natürliches Chlor gebildet (Salzchlorung) und das Wasser bleibt unbehandelt.

Anhand der folgenden Formel können wir berechnen, wie viel Salz unser Pool benötigt:

  • Bei einem rechteckigen Becken müssen benötigt man die Länge, Breite und Tiefe des Beckens, um die Kubikmeterzahl des Beckens zu ermitteln. Die optimale Salzkonzentration in einem Pool liegt bei 4 bis 5 Gramm pro Liter Wasser. Pro Kubikmeter Wasser müssen also 4 bis 5 Kilo Salz zugefügt werden.

Schließlich empfehlen wir, einmal im Monat den Salzgehalt des Wassers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert (bei automatischer Salzchlorung). Sollte dies nicht der Fall sein, kann das Wasser durch manuelle Kalibrierung entsprechend korrigiert werden.

Entradas Relacionadas

Malaquita, die Farbe der Pools auf dem Inselparadies Bali

Beckenreinigung und Entfernung von Regenrückständen am Boden

Kleine Luxuspools

Angebot anfordern

    Ich möchte Vertriebshändler werden

    Datenschutzprinzipien

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein